
Die Erfolgsgeschichte im Großwerkzeugmaschinenbau geht in die nächste Runde
Einführung der Hochgantrymaschine ProfiMill evo beeindruckt Kunden aus aller Welt
Zwei spannende Tage voller interessanter Gespräche, beeindruckender technischer Errungenschaften und wertvoller Kontakte liegen hinter uns. Das Open House evo am 14. und 15 Mai 2025 war ein großartiger Erfolg – für WaldrichSiegen, die HerkulesGroup und für unsere Kunden.
Mehr als 100 Besucher waren zu Gast, als das WaldrichSiegen-Produktportfolio offiziell erweitert und die ProfiMill evo unter den Augen der Öffentlichkeit feierlich enthüllt wurde. Während der zwei Tage des Open House Events konnten sich Kunden, Geschäftspartner und Marktbegleiter aller Art aus erster Hand von der Leistungsfähigkeit und Präzision unserer neuen Hochgantry-Portalfräsmaschine überzeugen. Nach einer umfangreichen Einführung in die außergewöhnlichen Alleinstellungsmerkmale der Maschine wurden die Besucher bei einer Live-Vorführung Zeugen der enormen Schnelligkeit und exakten Bearbeitungsleistung der Maschine. „Die ProfiMill evo ist erstmalig hier in Siegen einem breiten Fachpublikum aus der ganzen Welt präsentiert worden“, erklärt Geschäftsführer Dr. Markus Brumm im Interview. „Die ProfiMill evo ist für uns ein wichtiges Neuprodukt, da wir als Unternehmen bei der Entwicklung unserer Maschinen immer darauf ausgerichtet sind, Kundenlösungen so individuell wie möglich anzubieten. Mit der evo beschreiten wir erstmals einen neuen Weg, indem wir ein weitestgehend standardisiertes Produkt anbieten, das alle Vorzüge der ProfiMill-Serie vereint und gleichzeitig innovative Ansätze, wie etwa höchste Verfahrgeschwindigkeiten und eine fundamentfreie Installation, bietet, um kurze Lieferzeiten und eine enorme Flexibilität zu ermöglichen, ohne Kompromisse hinsichtlich der Produktivität oder Effizienz eingehen zu müssen“, sagt Dr. Markus Brumm.
Die Vorteile für unsere Kunden sind dabei vor allem in der Vielseitigkeit der Maschine begründet. „Die Erweiterung der ProfiMill-Baureihe mit der ProfiMill evo gibt vielen Kunden die Möglichkeit, nicht mehr nur ausschließlich im Bereich Schwerzerspanung unterwegs zu sein, sondern auch in Spektren und mit Bauteilen, die eine hohe Dynamik und hohe Drehzahlen erfordern“, erklärt der Leiter der Anwendungstechnik Stefan Tschersche.
Auch die technologische Ausstattung überzeugt auf ganzer Linie. „Die ProfiMill evo ist mit der neusten Siemens-Steuerung ausgestattet. Außerdem können wir den vollständigen Prozess – von der Programmierung bis hin zum fertigen Bauteil – vollständig über Siemens NX abbilden und verifizieren“, schließt Stefan Tschersche.
Beide Tage waren gefüllt mit spannenden Vorträgen, ausführlichen Betriebsrundgängen durch die beeindruckende Fertigung von WaldrichSiegen und der Maschinenfabrik Herkules und einem entspannten Get Together bei leckeren Cocktails und Fingerfood. Unsere Gäste hatten die Möglichkeit, sich nicht nur über das enorme und hochwertige Produktportfolio der HerkulesGroup zu informieren, sondern auch mit unseren Kollegen aus Vertrieb, After Sales Service und den Technischen Büros ins Gespräch zu kommen. „Mit unserem Event und den damit verbundenen einzigartigen Einblicken haben wir bereits den ein oder anderen Kunden von unserer ProfiMill evo überzeugen können“, erklärt Vertriebsmitarbeiter Jan-Erich Born. „Verglichen mit anderen auf dem Markt verfügbaren Produkten in diesem Bereich haben wir hier ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal, da wir die Leistungsfähigkeit der Maschine mit einer fundamentfreien Aufstellung kombinieren. Wir freuen uns sehr darüber, dieses neue und einzigartige Produkt nun offiziell zu unserem Portfolio zu zählen und unseren Kunden anbieten zu können.“
Zum kompletten Video gelangen Sie via Klick auf das Bild.