Höchster technologischer Standard und innovative Fertigungslösungen

für zukunftsweisende Technologien

Als weltweit führendes Unternehmen im Energietechnologiesektor gehört Siemens Energy zu den Big Playern und ist in 90 Ländern vertreten. Das Unternehmen mit Niederlassungen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung.

Im tschechischen Werk in Brünn wird daher zukünftig die große Bandbreite an mechanischen Komponenten, wie beispielsweise Gas- und Dampfturbinen, Generatoren und Transformatoren, hochpräzise und zuverlässig mit einer ProfiMill 3000/103 T bearbeitet.

Mit ihrer leistungsstarken Bauweise ermöglicht sie präzise Fräsarbeiten an großen Komponenten mit Verfahrwegen von 8.250 mm in der X-Achse, 6.250 mm in der Y-Achse und 1.500 mm in der W-Achse. Dank des starken Hauptantriebs, der sich mit Drehzahl, Leistung und Drehmoment den unterschiedlichen Bearbeitungsanforderungen optimal anpasst und zusätzlichen 1.500 mm Verfahrweg auf der Z-Achse, erfüllt die Maschine alle Anforderungen spielend. Zudem ist die Maschine als Doppeltischvariante mit einer Maximalbelastung von insgesamt 90 t ausgeführt, wobei die einzelnen Tische wechselweise oder gekoppelt und synchron verfahren werden und so die Bearbeitung von überlangen Teilen erlauben.

Die Profi Mill 3000/103 T von WaldrichSiegen zeichnet sich nicht nur durch ihre Robustheit aus. Ihre besondere Stärke liegt in der effizienten Bearbeitung großer Werkstücke, was sie zu einer idealen Lösung für die komplexen Projekte unseres Kunden macht. „Die große Herausforderung ist es, die schwere Schruppbearbeitung der gegossenen Dampfturbinengehäuse schadlos zu meistern und anschließend die Schlichtbearbeitung mit engen Toleranzen zu bewerkstelligen. In Kombination mit der robusten, schwingungsdämpfenden Bauweise garantiert die vollhydrostatische Ausführung aller Achsen unserer Maschine eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer, Spielfreiheit, dynamische Steifigkeit und eine hervorragende Dämpfung“, erklärt WaldrichSiegen Gebietsverkaufsleiter für Österreich & SEE-Länder Martin Pilz. „Dieser Maschine kommt im Gesamtkontext eine Schlüsselrolle zu. Sie ist in ihrer Auslegung einzigartig im gesamten Maschinenumfang bei Siemens Energy in Brünn.“

Zurück nach oben